PZ-Management-Kongress
Vom 6. bis 9. April 2022 auf Mallorca
Die Pharmazeutische Zeitung veranstaltete dieses Jahr den PZ-Management-Kongress für Apothekerinnen und Apotheker auf Mallorca. Rund 100 Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter informierten sich an drei Kongresstagen über gesundheitspolitische Entwicklungen und betriebswirtschaftliche Themen.
Der Kongress bot ein umfangreiches Programm, mit Vorträgen zum Thema “Digital – total normal“. Es waren drei Tage voller Wissenstransfer, kollegialer Ideenaustausch, Diskussionen und hochkarätigen Referentinnen und Referenten.
Sponsoren des PZ-Management-Kongress
Vielen Dank für die Unterstützung!
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Seit der Gründung vor 120 Jahren ist die apoBank die Bank im Gesundheitsmarkt. Getragen von ihren Eigentümern aus den Heilberufen unterstützt die Genossenschaftsbank mit spezialisierten Bankdienstleistungen ihre Kunden dabei, berufliche und private Ziele zu erreichen. Ob im Studium, im Beruf, in der Selbständigkeit oder beim Übergang in den Ruhestand – in jeder Lebensphase ist die apoBank ein kompetenter Ansprechpartner und bietet Heilberuflern auch über alle Finanzfragen hinaus Unterstützung.
Bionorica SE
Patienten wünschen sich wirksame und verträgliche Medikamente. Hierzu zählen pflanzliche Arzneimittel. Die Bionorica SE, mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz, ist ein weltweit führender Hersteller wissenschaftlich erforschter pflanzlicher Arzneimittel. Patienten in über 40 Ländern erhalten die nebenwirkungsarmen Präparate in Apotheken.
Die Forschungs- und Produktschwerpunkte liegen in den Bereichen Atemwege, Harnwege, Frauengesundheit und Immunsystem.
NOVENTI Health SE
NOVENTI ist ein führender Anbieter von Software, Finanzdienstleistungen und digitalen Plattformen im europäischen Gesundheitsmarkt. Das Angebot richtet sich an alle Leistungserbringer des Gesundheitswesens. NOVENTI begleitet seine Kunden in digitalen Transformationsprozessen wie dem eRezept, bietet hybride Lösungen und vernetzt sowohl die Dienstleister im Gesundheitsmarkt als auch die Menschen miteinander.
Wort & Bild Verlag
Der Wort & Bild Verlag mit Sitz in Baierbrunn bei München ist der führende Anbieter von Gesundheitsmedien in Deutschland und erreicht monatlich in Print und online rund 28 Millionen Leser:innen und Nutzer:innen. Die Marken (u.a. Apotheken Umschau) stehen für hohe redaktionelle Qualität, seriösen und unabhängigen Journalismus sowie große Beliebtheit bei den Nutzer:innen. Als Partner der Apotheke stehen der hohe gesundheitliche Nutzwert und die fachkundige Beratung in der Apotheke im Vordergrund.
Programm
Aus der Praxis – für die Praxis
Gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus der Praxis hatte die Pharmazeutische Zeitung ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm entwickelt.
Geboten wurden informative und spannende Beiträge sowie Best-Practice-Beispiele aus dem Apothekenalltag zu den Themen “Digital – total normal“.
Welche Lösungswege gibt es, um dem Fachkräftemangel zu begegnen?
Wie werden Apotheken nachhaltig und welche Rolle spielt die Telepharmazie in der Apotheke?
Zu diesen und weiteren Fragen gaben Expertinnen und Experten Anregungen beim PZ-Management-Kongress.
Hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher
aus dem Apothekenmarkt
Ausgewählte, hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher aus Praxis, Wissenschaft und Industrie freuten sich, ihr Wissen rund um das Thema “Digital – total normal“ mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu teilen. Anhand praxisrelevanter Beispiele und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse gaben sie außerdem Einblicke in die konkrete Umsetzung von Nachhaltigkeit und moderner Mitarbeiterführung in der Apotheke.
Die Veranstaltung wurde moderiert von Benjamin Rohrer, Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung und Daniela Hüttemann, Apothekerin und Redakteurin Pharmazie der Pharmazeutischen Zeitung.
Rahmenprogramm
Erinnerungen, die bleiben
Das Rahmenprogramm des Kongresses lud zum Austausch mit alten und neuen Kolleginnen und Kollegen ein.
Ein Highlight des Kongresses war der „Mallorquinische Abend“. Das kulinarische Gala-Dinner garantierte einen unvergesslichen Abend in traumhafter Atmosphäre im Castell Miquel.
Mallorca
Insel der Möglichkeiten
Für die Kulisse des Kongresses hatten wir eine der schönsten Inseln Spaniens ausgewählt. Mallorca beeindruckt mit seiner extravaganten Schönheit. Während des Aufenthaltes wurden die eilnehmerinnen und Teilnehmer von majestätischen Bergketten, Stränden, charmanten Dörfern, Wanderwegen sowie von Oliven- und Orangenhainen begrüßt.
Das historische Castillo Hotel Son Vida steht für exzellenten Service, Erholung und breite Palette an Freizeitaktivitäten. Das Hotel liegt inmitten der herrlichen Insellandschaft und ist von Golfplätzen umgeben.
»Eröffnen Sie eine digitale Filiale Ihrer Apotheke vor Ort«
In der Pandemie hat sich die Videosprechstunde beim Arzt etabliert – die Apotheken vor Ort sollten hier schnell folgen und Telepharmazie als zusätzliche Beratungsmöglichkeit anbieten,
Zufriedene Mitarbeiter – eine Frage des Gehalts?
Gute Mitarbeiter sind schwer zu bekommen – umso wichtiger ist es, die eigenen zu halten. Wie dies gelingen kann, schilderten Simon Nattler aus Inhabersicht und
»Ihre Apothekendaten helfen uns, für ein faires Honorar zu kämpfen«
Die meisten Apotheken denken, Kammern und Verbände hätten automatisch alle relevanten Struktur- und Abrechnungsdaten. Dem ist jedoch nicht so. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV),
Passen Verbändeportal und »gesund.de« zusammen?
Eine Branche, ein Portal – so lautet das Credo der Gesellschaft Gedisa. Beim PZ-Management-Kongress erläuterte der Aufsichtsratvorsitzende Peter Froese, was mit der Plattform alles möglich